Wohnmobil-Roadtrip Tipps & Tricks • 2/3 Packliste für 3 Wochen
Mit überraschend wenig Gepäck machten wir uns auf den Weg nach Kanada.
Obwohl wir für 3 Wochen Roadtrip gepackt hatten, wogen unsere Backpacks jeweils nur 14kg. ? Insgesamt hatten wir allerdings auch 14kg Handgepäck dabei. Allein die Technik schlug dabei ordentlich ins Gewicht. ?
Wir haben im Vorfeld unserer Reise ebenfalls recherchiert und uns durch zahlreiche Blogs geklickt. Roadtrip-Erfahrung hatten wir bereits, doch was bei einem Wohnmobil-Trip hilfreich sein könnte, konnten wir nur erahnen. Wir stießen bei unserer Recherche auf zahlreiche Utensilien, die empfohlen wurden. Von A wie Allzwecktuch bis Z wie Zigarettenanzünderadapter war alles dabei.
Wir wollten allerdings auch nicht all zu viele Gadgets mitschleppen, weil wir 1. mit der Bahn zum Flughafen kommen mussten und daher unser Gepäck gut tragbar sein musste und 2. wir auch vor Ort noch das ein oder andere Stück mit unserem Gepäck zu Fuß bewältigen mussten. So verzichteten wir beispielsweise auf einen Mehrfachstecker, ein zusätzliches Handtuch als Fußabtreter und ja auch eine kleine Kaffeemaschine hatten wir nicht dabei. Komisch, was manch einer mit nimmt, oder? ?
Wir haben euch aufgelistet, was wir stattdessen so dabei hatten. Wir hoffen, dass wir euch so hilfreich sein können, falls ihr auch einen derartigen Roadtrip planen solltet. Vielleicht können wir euch so auch an das eine oder andere erinnern. ?
# Wichtige Unterlagen
Was bei keiner Reise fehlen darf – egal ob mit dem Wohnmobil oder ohne – sind die „wichtigen Unterlagen“.
Wer das dabei hat, könnte im schlimmsten Fall auch ohne den Rest klar kommen.
Liste ausklappen
Reiseunterlagen
In unserem Fall die Reservierungsbestätigungen für Flüge, Unterkünfte und den Camper.
Reisepässe
Kreditkarten
Nationale und internationale Führerscheine
Impfpässe
# Wohnmobil/ Roadtrip Essentials
Die ideale Packliste für einen Roadtrip unterscheidet sich um einiges von der idealen Packliste für beispielsweise einen All inclusive Urlaub in einer 5 Sterne Hotelanlage. Folgende Packstücke sind für einen RV-Roadtrip elementar.
Liste ausklappen
Hängematte
Einfach mal am Lagerfeuer abhängen und ein Buch lesen. ??
Reisekissen
Für die Bahn, den Flieger, den Beifahrerplatz. Das Reisekissen ist unverzichtbar.
Trinkflaschen
Gerade in Nordamerika gibt es die Getränke meist in größeren Mengen (>3 Liter) zu kaufen.
Eine Trinkflasche für die Fahrt oder auch für Wanderungen ist daher ein absolutes MUSS!
Wäscheleine & Waschmittel
Um Gepäck und somit Gewicht zu sparen haben wir natürlich nicht für die jeden Tag ein neues Outfit eingepackt.
Wir haben stattdessen eingeplant, das eine oder andere Mal zu waschen.
Reisehandtücher
Extra kleines Packmaß, extra saugstark und extra schnelltrocknend. Genau das Richtige für eine derartige Reise.
Feste Gummi-Handschuhe
Wenn ihr das erste Mal gedumpt habt, seid ihr uns für diesen Hinweis dankbar. Nichts geht über dicke Gummi-Handschuhe.
In den Läden vor Ort haben wir solche nicht gefunden. Gut, dass wir sie dabei hatten.
Safebag
Den Safebag haben wir vor allem im AirBnB genutzt. Wir konnten unser Zimmer nicht abschließen, wollten unsere Technik aber auch nicht den ganzen Tag unbeobachtet einfach so rumliegen lassen.
# Sandras persönliches Gepäck
Schauen wir nun mal, was sich in Sandras Backpack eingefunden hat und was davon wirklich gebraucht wurde. ? Frauen packen ja gerne für sämtliche Eventualitäten und bringen dann das meiste ungenutzt zurück nach Hause. ?
Liste ausklappen
2 lange Jeans
1 kurze Jeans
1 Sweatjacke
2 Cardigans
10 Shirts
Mehr als die Hälfte meiner Shirts sind schnelltrocknend.
2 Leggins
2 Röcke
1 Kleid
Nicht gebraucht, das Wetter in Vancouver war nicht dafür geeignet und ein Kleid beim Wandern? Naja.?
Schlafsachen
8 Unterwäsche
8 Socken
1 Sarong
1 Bikini
1 Regenjacke
1 Sonnenbrille
1 Paar FlipFlops
Aus Gummi damit sie sowohl als Haus-/Wohnmobilschuhe als auch als Badelatschen dienen können.
2 Paar Sandalen
1 Paar hätte es wohl auch getan. ?
1 Paar Nikes
1 Paar Wanderschuhe
Habe ich vor Ort gekauft, denn die braucht man wirklich und ich hatte bislang noch gar keine. ?
# Daniels persönliches Gepäck
In Daniels Backpack fanden sich nur Sachen, die er auch wirklich gebraucht hat. Typisch Mann oder?
Liste ausklappen
3 lange Hosen
2 kurze Hosen
3 Pullis / Sweatshirts
5 Shirts
8 Boxershorts
8 Paar Socken
Schlafsachen
1 Sarong
1 Badehose
1 Softshelljacke
1 Sonnenbrille
Brille & Kontaktlinsen
1 Paar FlipFlops
Natürliche ebenfalls aus Gummi.
1 Paar Nikes
1 Paar Wanderschuhe
# Kosmetik
Kommen wir nun zu unseren Kosmetikprodukten. Vieles davon, wie zum Beispiel Shampoo oder Zahnpasta, haben wir natürlich geteilt. Wäre ja sinnlos beides doppelt mitzuschleppen und beides halbvoll wieder mit nach Hause zu bringen. ?
Liste ausklappen
Trockenshampoo
Sandra hatte Angst, dass das warme Wasser ausgeht. Eine kalte Dusche geht ja noch, aber die Haare mit kaltem Wasser waschen war keine Option. Gebraucht wurde es allerdings nicht.
Shampoo & Spülung
Seifenstück
Statt Duschgel, die Seife ist ergiebiger, platzsparender und leichter.
Zahnpasta & –bürsten
Haarbürste & –gummi
Haarwachs /-spray
Schminke
Deo
Parfum
Feuchttücher
Ob fürs Abschminken oder um schnell die Hände zu reinigen. Die Tücher sind super praktisch.
Rasierer & Rasierschaum
Frauenzeugs (Tampons etc.)
Nageletui
Handdesinfektion
Taschentücher
# Reiseapotheke
Vieles aus unserer Reiseapotheke haben wir zum Glück nicht gebraucht. Dennoch gehört es definitiv eingepackt. ??
Liste ausklappen
Kopfschmerztabletten
Schmerztabletten
Allergietabletten
Seitdem wir wissen, dass diese auch gegen Schwellungen bei Insektenstichen helfen, sind sie immer mit dabei.
Moskitospray
Damit uns keine Mücke zu nahe kommt – in Kanada gab es teilweise echt viele Mücken. ?
Stichheiler
Leider haben wir nicht immer an das Moskitospray gedacht und wurden auch gestochen. Daher gut, dass wir den Stichheiler dabei hatten
Erste-Hilfe-Set (Pflaster, Verbände etc.)
# Technik
Zum guten Schluss noch unsere Technik. Etwas mehr als 10 Kilo hat unsere Technik ausgemacht. Doch was sollen wir sagen? Wir haben fast alles gebraucht.
Liste ausklappen
Adapter Steckdose
Ein absolutes Muss, was wohl jedem direkt einleuchtet.
Adapter Auto
Einen Adapter für den Zigarettenanzünder im RV haben wir nicht benötigt, da unser Camper einen USB-Anschluss hatte.
Aux Kabel
Handys inkl. Ladekabel und Kopfhörer
Tablet inkl. Ladekabel
Powerbanks inkl. Ladekabel
Fernglas
Das Fernglas war sehr nützlich um wilde Tiere zu beobachten.
Sony Kamera inkl. Zubehör
Canon inkl. Zubehör
GoPro inkl. Zubehör
Drohne inkl. Zubehör
Achtung❗
Bei der Einreise mit einer Drohne nach Kanada müsst ihr Folgendes beachten:
Die Propeller müssen im aufgegebenen Gepäck verstaut werden, da sie als gefährliche Gegenstände eingestuft werden. Die Akkus müssen in LI-PO Safe Bags eingepackt werden und können dann, genau wie die Drohne selbst, im Handgepäck mitgeführt werden. Pro Person sind jedoch maximal 2 Akkus erlaubt.
So endet auch schon unser zweiter Beitrag zu unserer Tipps & Tricks Trilogie für den Wohnmobil-Roadtrip durch Kanada. In unserem nächsten Beitrag erfahrt ihr dann, welche Tipps wir für die Zeit vor Ort auf Lager haben. ?
Bis dahin! ??
Daniel & Sandra
P.S.: Ist euch vielleicht noch das eine oder andere aufgefallen, was ihr noch dringend für die nächste Reise braucht? Schaut doch mal bei unserer Ausrüstung vorbei. Dort haben wir all unsere Empfehlungen – inklusive der Links zu den Anbietern – aufgeführt. Viel Spaß beim Stöbern! ?