Tirana – Highlights der Hauptstadt
Nach ungefähr der Hälfte unserer Reise sind wir in der albanischen Hauptstadt angekommen!
Stellt euch nun aber bitte keine Metropole vor. ☝🏼 Tirana hat gerade mal 20.000 Einwohner mehr als Bochum. Doch auf die Größe kommt es ja bekanntlich nicht an, Tirana ist perfekt um an einem Tag besichtigt zu werden. 😋
Wie immer bei unseren Hauptstadt-Beiträgen haben wir euch erst ein paar Infos zum Land zusammengestellt, bevor wir zu unseren Highlights der Stadt kommen.
# Infos Albanien
Das Land liegt in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel. Aktuell ist es sehr bemüht darum, in die EU eintreten zu dürfen.
Letzte Entwicklungen
Seit dem Ende des Kommunismus Anfang der 90er Jahre hat das Land enorme Fortschritte im Hinblick auf die Wirtschaft und das soziale Leben gemacht. Allerdings zählt es immer noch zu einem der ärmsten Länder Europas. Im Bereich Schmuggel und Drogenanbau ist Albanien jedoch ganz vorne mit dabei. 2019 war es der Hauptimporteur von bestimmten Drogen in die EU…
Geographische Eckdaten
Albanien liegt gerade mal 2 Kilometer von der griechischen Insel Korfu entfernt. Lediglich das Meer trennt die beiden Länder.
Das Land mit der Hauptstadt Tirana ist übrigens einen Tacken kleiner als Brandenburg, hat dafür mit 2,8 Millionen Einwohnern eine etwas höhere Bevölkerungsdichte als unser deutsches Bundesland.
Regierung
Albanien ist eine parlamentarische Republik, wobei die Abgeordneten des Parlamentes alle 4 Jahre und der Präsident alle 5 Jahre gewählt werden. Aktuell ist Ilir Meta das Staatsoberhaupt des Landes.
Wichtig 😋
Zum Abschluss noch ein 2 wichtige Infos für Reisende:
1. Gezahlt wird in Albanien mit Lek (10 Lek = ca. 0,08€).
2. Seid vorsichtig im Straßenverkehr! Die Albaner haben zwar Verkehrszeichen und auch Ampeln doch diese werden eher als Empfehlung und nicht als Vorschrift gesehen. Generell gilt das Prinzip der Mutigere hat Vorfahrt.
Kommen wir nun zu unseren Sightseeing-Tipps für die Hauptstadt.
# Unsere Empfehlungen
Ein absolutes Muss in der Hauptstadt ist der Sheshi Skënderbej (dt. Skanderbeg-Platz).
Hier konnten wir uns nicht nur am Trinkbrunnen abkühlen sondern auch mehrere Sehenswürdigkeiten rund um den Platz bestaunen. Dazu zählen zum Beispiel das Opernhaus, das Nationalmuseum und die Et’hem-Bey-Moschee.
Auch der Uhrturm von Tirana ist ein beliebter Touristen-Spot. Der Aufstieg lohnt sich unserer Meinung nach sehr und kostet gerade mal 200 Lek pro Person.
Die Aussicht von dort oben ist einfach traumhaft.
- Skanderbeg-Platz
- Begrünte Dächer
Auch die Auferstehungskathedrale liegt in der Nähe des Skanderbeg-Platzes. Sie ist einer der wichtigsten Sakralbauten der Hauptstadt.
Die Architektur ist übrigens angelehnt an die der Hagia Sophia in Istanbul.
Unsere letzte Empfehlung ist der Stadtpark „Parku I Madh“.
Der Park eignet sich perfekt für einen abendlichen Spaziergang oder einfach um am See zu entspannen, die letzten Sonnenstrahlen zu genießen und den Tag Revue passieren zu lassen. 🤗 🌅
In diesem Sinne wünschen wir einen schönen Abend und bis bald!
Daniel & Sandra
P.S.:
Ihr solltet unbedingt bei Rozafa Sea Food Essen gehen. Im Vergleich zu anderen Restaurants ist es dort zwar etwas teurer – für deutsche Verhältnisse wohl „normal teuer“- aber es ist auch super lecker dort. Wir können die Meeresfrüchte-Pizza sehr empfehlen. 😋🍕
Zum Abschluss haben wir noch diese Entdeckung, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten: